Verkehrserziehung von klein auf!
Verkehrserziehung beginnt schon von klein an. Auch wenn Kinder von Erwachsenen begleitet werden, sollten sie möglichst früh sicheres Verhalten erlernen.
Verkehrserziehung ist daher ein fester Bestandteil unserer Kindergartenpädagogik und findet ganzjährig statt.
In der Zeit vom 12.04.2021 – 28.04.2021 intensivierten wir dieses Thema noch einmal besonders.
Zu dem Projekthandbuch „Kinder sicher im Straßenverkehr“
Herausgeber: Deutscher Verkehrssicherheitsrat e. V.
erarbeiteten die Kindergartenkinder das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Mit praktischen Übungen wurde das Gelernte dann an der Fahrbahn trainiert und gefestigt.
Je jünger die Kinder sind, desto schwer fällt es ihnen, in Verkehrssituationen vorausschauend zu denken, flexibel zu reagieren und fokussiert zu bleiben. Insbesondere die Konzentration auf mehrere Dinge gleichzeitig stellte meist eine große Herausforderung dar.
Von der Polizei des Märkischen Kreises wurden dann die Eltern der Maxikinder über Videokonferenz noch einmal besonders zu diesem Thema geschult. Fragen waren erlaubt und erwünscht. Auch Einzelfälle oder die individuelle Situation im Wohnumfeld wurden besprochen.
www.youtube.com/watch